Produktbeschreibung
Pattex Wand & Decke Acrylat ist eine dehnfähige Acrylat-Dichtmasse zum perfekten Abdichten von Maueranschlüssen an Fenstern, Türen, Rollladenkästen und vielem mehr. Auch zum Verschließen von Rissen in Mauerwerk, von Putz und Fassaden.
Produkteigenschaften:
- Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 40 °C
- Hautbildungszeit : ca. 25 Minuten
- Aushärtungszeit: ca. 1 mm pro 2 Tage
- Temperaturbeständigkeit: – 20 °C bis + 80 °C
- Zulässige Gesamtverformung: 10%
- Reichweite Dreieckfuge 6 x 6 mm
100 ml → 5 m
300 ml → 15 m

Anwendung
1. Alte Fugenmasse mit geeignetem Werkzeug z.B. Pattex Fugenhai, entfernen. Silikonreste ggf. mit Pattex Silikonentferner beseitigen und Fugen reinigen. Die Fugenflanken müssen tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Bereits auf Untergründen vorhandener Schimmel muss vor einer Anwendung restlos entfernt werden.
2. Rote Verschlusskappe und Sicherheitslasche entfernen.
3. Applikator um 90° Drehen, bis ein Klick zu hören ist. Danach den Metallbügeln drücken, bis die Fugenmassen nach oben steigt.
4. Fugenmasse gleichmäßig ausspritzen.
5. Überschüssige Masse mit geeignetem Werkzeug, z.B. Pattex Fugenglätter, glatt streichen. Zum Glätten ggf. Spülmittelwasser verwenden. Düse mit der roten Kappe verschließen.
Anwendungsgebiete:
Gering belastete Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich, wie
kleinere und mittlere Holzfenster, Rollladenkästen, und Fensterbänke
Anschlussfugen Türzargen - Innenwände
Zum Verschließen von
Rissen in Putz, Mauerwerk und Fassaden
Haftung auch auf feuchten und saugenden Untergründen.
Selbsthaftend ohne Primer auf den meisten bauüblichen Untergründen wie:
Putze, Holz, Stein u.ä.
Nicht geeignet auf PE, PP, EPDM, PTFE, Naturstein (o. ä.). Anwendung auf empfindlichen Materialien vorher prüfen.
Technische Daten
Inhalt:
- Weiss (Spender 200 ml)
Lagerung:
Gut verschlossen, trocken, kühl und frostfrei lagern. Bei kühler und trockener Lagerung ist das Pattex Wand & Decke Acrylat im ungeöffneten Originalgebinde bis zu 18 Monate verarbeitbar (Verfalldatum/ MHD beachten).